Seit mehr als 20 Jahren begleite ich Menschen im weiten Umfeld der Trauer. Besonders am Herzen liegen mir diejenigen die des Trostes, der Hilfe oder Begleitung bedürfen.
Mit viel Sorgfalt begleite ich jene, die beabsichtigen beruflich mit diesem schwierigen Thema aktiv zu sein oder zu werden.
Wenn Sie diese Seite besuchen, haben Sie selbst möglicherweise gerade einen lieben Menschen gehen lassen müssen.
Trauer begegnet uns aufgrund einer Trennung,
der ungewollten Trennung von einem lieben, uns eng verbundenen Menschen.
Der durch den Tod gewaltsame Bruch aus einem bis dahin gelebten Miteinander bedeutet jedoch keinesfalls das "Verschwinden-lassen-müssen" oder den Untergang der eigenen Lebensgeschichte.
Es gilt das gesamte Erinnern des ICH UND DU zu bewahren. Das DU im Herzen zu halten, das ICH/Selbst in neuer Rolle, mit neuen Aufgaben zu entdecken.
Es ist heilsam:
Vorher und Nachher, Gestern und Morgen, mit der Gegenwart, dem Jetzt zu verknüpfen.
Erinnern ist wichtig, dabei traurig zu sein ist gut und normal.
Entscheidend ist es, nach dem gedanklichen Ausflug in die Vergangenheit, willentlich zurückzukehren in das Hier und Jetzt, in den neuen Lebensabschnitt, mit kreativem, mutigen Blick auf die Zukunft.
Besuchen Sie auch meine Seite: www.bender-psychologie.de
"Meine Erde" in der Rubrik -Bilder und Texte- stelle ich Ihnen eine noch weitgehend unbekante, natürliche und safte Bestattungsweise vor.
Mehr als ein Lehrbuch.
Hinweise zu fast allen Bereichen einer gelungenen Trauerfeier.
Buchbeschreibung unter: Ausbildung und Weiterbildung